Unser Team 2018
DAS TEAM
Unser Team besteht aus insgesamt 8 Mitarbeiter*innen im pädagogischen Bereich sowie wechselnden Praktikant*innen und einer Reinigungskraft (externes Reinigungsunternehmen):
Mitarbeiterprofile:
Corinna Kohlhof:
3 Söhne und 1 Tochter
In der Rasselbande-Horn tätig:
seit 1993
Funktion:
Träger und Leitung der Einrichtung (seit 1996), Sprachfachkraft im Rahmen des Bundesprogramms Sprach-Kita
Ausbildung:
Lehrerin (Grund- und Mittelstufe mit den Fächern Deutsch und Technologie mit den Schwerpunkten Hauswirtschafts- und Ernährungslehre); zertifizierte Fachkraft für Sprachbildung und Sprachförderung; qualifizierte Fachkraft für HAVAS 5/VASE 4; Brandschutzhelferin; Ersthelferin
Geburtsland/Muttersprache:
Deutschland/Deutsch, (Englisch/Französisch)
Mein Aufgabenbereich: Leitung, Vorschularbeit, Sprachfachkraft, Sprachförderung im Krippen- und Elementarbereich, Eltern- und Entwicklungsgespräche, Dokumentation und Qualitätssicherung, Beratung und Koordination Übergang Vorschule zur Grundschule (inkl. 4,5-Jährigen-Gespräche), Bilderbuchkino und Bilderbuchbetrachtungen, Psychomotorik, Entspannung, Sportspiele, Leitung der Weihnachtskonzerte, redaktionelle Verantwortung für die Internetpräsens der Rasselbande-Horn
Ich mag die Rasselbande:
weil in ihr die Liebe, die wächst, spürbar ist. Weil das Leben, das sich entwickelt, fühlbar ist. Weil hier dem Drang nach Wissen und Bildung nachgekommen wird. Denn die Kinder erleben sich jeden Tag bewusster, was sichtbar ist! Und wir Mitarbeiter*innen dürfen den Kindern dabei helfen, dieses selbst zu tun.
Kristin Bendfeldt:
In der Rasselbande-Horn tätig:
Alica Kohlhof:
In der Rasselbande-Horn tätig: seit 2016
2 Söhne
In der Rasselbande-Horn tätig:
seit 2006
Funktion:
stellvertretende Leitung, Verwaltung und Bürokommunikation
Ausbildung:
Hotelfachfrau; mehr als 1000 Fortbildungsstunden unter anderem in den Bereichen Pädagogik, Entwicklungspsychologie, Elternarbeit; Brandschutzhelferin; Ersthelferin
Geburtsland/Muttersprache:
Deutschland/Deutsch, (Englisch/Französisch/Latein)
Mein Aufgabenbereich:
Verwaltung und Bürokommunikation, Elternarbeit, Ansprechpartnerin und Beratung z. B. bei behördlichen Angelegenheiten, bei der Suche nach Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen und vielem mehr, Vorschularbeit, Lesen und Nacherzählen mit Kindern, Springer/Vertretungskraft im pädagogischen Bereich, Unterstützung der Sprachfachkraft (als Tandem) im Rahmen des Bundesprogramms Sprach-Kita, Homepage
Verwaltung und Bürokommunikation, Elternarbeit, Ansprechpartnerin und Beratung z. B. bei behördlichen Angelegenheiten, bei der Suche nach Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen und vielem mehr, Vorschularbeit, Lesen und Nacherzählen mit Kindern, Springer/Vertretungskraft im pädagogischen Bereich, Unterstützung der Sprachfachkraft (als Tandem) im Rahmen des Bundesprogramms Sprach-Kita, Homepage
Ich mag die Rasselbande:
weil es eine Freude ist, hier arbeiten zu können, ich mich mit dem Konzept der Rasselbande identifiziere und ich sehe, dass die Kinder liebevoll und als einzelne Person behandelt und gefördert werden.
Elena Dorfmann:
1 Sohn
In der Rasselbande-Horn tätig:
seit 2008
Funktion:
Erzieherin, musikpädagogische Leitung, Hauswirtschaftsleitung
Ausbildung:
Dipl. Musiklehrerin und Erzieherin; Pianistin; Klangstrolchlehrerin für SimSalaBim und Musikgarten; Ersthelferin
Geburtsland/Muttersprache:
Russland/Russisch, (Deutsch/Englisch)
Mein Aufgabenbereich:
Krippe- und Elementarbereich, Vorschularbeit, Musikpädagogik - Muskalische Früherziehung, Musikalische Sprachförderung/Reime, Gedichte und Verse, Tanz- und Theater AG, Instrumente und Klänge AG, begleitende Förderung von KlavierschülerInnen, Entspannung, Psychomotorik, Kreatives Gestalten, musikalische Begleitung bei allen Events und Auftritten der KITA, Hauswirtschaftsbereich
Nicolas Kohlhof:
Krippe- und Elementarbereich, Vorschularbeit, Musikpädagogik - Muskalische Früherziehung, Musikalische Sprachförderung/Reime, Gedichte und Verse, Tanz- und Theater AG, Instrumente und Klänge AG, begleitende Förderung von KlavierschülerInnen, Entspannung, Psychomotorik, Kreatives Gestalten, musikalische Begleitung bei allen Events und Auftritten der KITA, Hauswirtschaftsbereich
Ich mag die Rasselbande:
weil man hier alles machen kann, was für die Entwicklung der Kinder gut und schön ist.
Laura Rodrigues:
1 Sohn
In der Rasselbande-Horn tätig:
seit 2013
Funktion:
Erstkraft/Pädagogische Fachkraft
Ausbildung:
staatlich anerkannte sozialpädagogische Assistentin; Klangstrolchlehrerin für SimSalaBim und Musikgarten; Brandschutzhelferin; Ersthelferin
Geburtsland/Muttersprache:
Portugal/Portugiesisch und Deutsch, (Englisch)
Mein Aufgabenbereich:
Krippe- und Elementarbereich, Psychomotorik, Sport- und Bewegungsspiele, Trau-Dich- und Erzählkreis, Kreatives Gestalten, Forschen und Experimentieren AG, Hauswirtschaftsbereich
Krippe- und Elementarbereich, Psychomotorik, Sport- und Bewegungsspiele, Trau-Dich- und Erzählkreis, Kreatives Gestalten, Forschen und Experimentieren AG, Hauswirtschaftsbereich
Ich mag die Rasselbande:
weil in der Rasselbande das Wort "Zusammenhalt" groß geschrieben wird. Durch die familiäre Atmosphäre fühlt sich jeder auf Anhieb wohl. So ging es mir persönlich auch. Eine tolle Einrichtung für Klein und Groß.
Melanie Gotthardt:
1 Tochter
In der Rasselbande-Horn tätig:
seit 2013
Funktion:
Erstkraft/Pädagogische Fachkraft
Ausbildung:
staatlich anerkannte sozialpädagogische Assistentin; Kita Plus-Sprachkraft; Fortbildungen im Bereich Sprache und Kommunikation, unter anderem bei babySignal - mit den Händen Sprechen/Gebärdensprache; Brandschutzhelferin; Ersthelferin
Geburtsland/Muttersprache:
Deutschland/Deutsch, (Englisch)
Aufgabenbereich:
Krippe- und Elementarbereich, additive und alltagsintegrierte Sprachförderung/ Sprachförderspiele, Beobachtung und Dokumentation mit sismik und seldak, Spiele- und Bewegungskreis, Kreatives Gestalten, Entspannung, Sinnes und Entdecker AG, Hauswirtschaftsbereich
Krippe- und Elementarbereich, additive und alltagsintegrierte Sprachförderung/ Sprachförderspiele, Beobachtung und Dokumentation mit sismik und seldak, Spiele- und Bewegungskreis, Kreatives Gestalten, Entspannung, Sinnes und Entdecker AG, Hauswirtschaftsbereich
Ich mag die Rasselbande:
weil die Rasselbande wie eine große Familie ist. Leben miteinander, Lernen voneinander, einfach Spaß zusammen haben. Man fühlt sich hier sofort wohl und geborgen. Die strahlenden Augen und das herzhafte Lachen der Kinder zeigen mir jeden Tag aufs Neue, dass ich mich für den richtigen Beruf entschieden habe.
Dominik Kohlhof:
3 Söhne und 1 Tochter
3 Söhne und 1 Tochter
In der Rasselbande-Horn tätig:
seit 1996
Funktion:
Verwaltungs-, Organisations- und pädagogische Fachkraft
Ausbildung:
Physiotherapeut; AK-Ausbildung; zertifizierte pädagogische Fachkraft für "Frühe Bildung" (Montessori Ausbildung Hamburg); Ersthelfer
Geburtsland/Muttersprache:
Deutschland/Deutsch, (Spanisch/Englisch/Latein)
Mein Aufgabenbereich:
Projektarbeit mit Elementarkindern sowie die Vorbereitung, Nachbereitung und Dokumentation zur Qualitätssicherung, Einkäufe von Lebensmitteln und Bedarfsgütern der Kita, Verwaltung Geschäftsbereich, Hausmeistertätigkeiten
Projektarbeit mit Elementarkindern sowie die Vorbereitung, Nachbereitung und Dokumentation zur Qualitätssicherung, Einkäufe von Lebensmitteln und Bedarfsgütern der Kita, Verwaltung Geschäftsbereich, Hausmeistertätigkeiten
Ich mag die Rasselbande:
weil in vielen Abläufen ein Mann sehr viel Sinn macht. Und mir nicht nur die eigenen Kinder sehr am Herzen liegen.
In der Rasselbande-Horn tätig:
seit 2015
Funktion:
pädagogische Hilfskraft
Ausbildung:
Abitur (Gymnasium Klosterschule); Studium Lehramt für Musik und Sport; Übungsleiter für Kung Fu (Kinder) und Handball; Überungsleiter für Klavier und Saxophon; Rettungsschwimmer (DLRG); Deutsches Sportabzeichen; Ersthelfer
Geburtsland/Muttersprache:
Deutschland/Deutsch, (Englisch/großes Latinum)
Mein Aufgabenbereich:
Psychomotorik-, Sport- und Bewegungseinheiten, Musikalische Früherziehung (Trommel-, Instrumenten- und Percussion-Angebote)
Psychomotorik-, Sport- und Bewegungseinheiten, Musikalische Früherziehung (Trommel-, Instrumenten- und Percussion-Angebote)
Ich mag die Rasselbande:
weil sie durch einen hohen Betreuungsschlüssel eine ausgezeichnete Betreuung der Kinder ermöglicht. Auch die Erziehungsstruktur, die ein Gleichgewicht aus liebevoller Führung und Freiheit beinhaltet, stellt den Kindern die besten, geschützten Rahmenbedingungen, die sie für ihre frühkindliche Entfaltung benötigen. Letztlich ist die Rasselbande so besonders, weil die Kinder lernen können, miteinander die Welt in ihrer kompletten Bandbreite - sei es die Musik, der Sport oder das "simple" Spielen - zu entdecken.In der Rasselbande-Horn tätig: seit 2016
Funktion:
Urlaubs-, Fortbildungs- und Krankheitsvertretung in den Hamburger Schulferien und an unterrichtsfreien Tagen im pädagogischen Bereich
Ausbildung:
Schülerin 10. Klasse (Gymnasium Klosterschule); zertifizierte pädagogische Fachkraft für "Frühe Bildung" (Montessori Ausbildung Hamburg); Gesangs- und Klavierausbildung
Geburtsland/Muttersprache:
Deutschland/Deutsch, (Englisch/Französisch)
Mein Aufgabenbereich:
Pädagogische Hilfskraft im Krippen- und Elementarbereich, Musikalische Früherziehung, Morgenkreis, Projektarbeit, Freispielangebote und vieles mehr ...
Pädagogische Hilfskraft im Krippen- und Elementarbereich, Musikalische Früherziehung, Morgenkreis, Projektarbeit, Freispielangebote und vieles mehr ...
Ich mag die Rasselbande:
weil sie mich schon mein ganzes Leben lang begleitet. Die Rasselbande - mit all ihren Kindern, Familien und Mitarbeiter*innen - hat mich auf einen wundervollen, selbstbestimmten Weg geleitet. Nun möchte ich auch einer der Menschen sein, die den Kindern helfen, ihren individuellen Weg zu finden.